Dienstag, 31. Dezember 2024

Kapitel 2. 4 (56 - 83)

56) "Það er erfitt að fæða jafnstórt dýr úti á hafi, og biskupinn og menn hans eru hræddir við björninn.
„Es ist schwierig, ein gleich großes Tier im Meer zu ernähren, und der Bischof und seine Männer haben Angst vor dem Bären.

57) Ég gaf honum heilan kindarskrokk að fást við, og hann er nú hér fyrir ofan leitið.
Ich gab ihm ein ganzes totes Schaf zu fressen, und er ist jetzt hier oben auf der Suche.

58) Verði hann eftir, vona ég að þú annist hann, og verði hann illur viðfangs, lætur þú drepa hann. Wenn er dir folgt, hoffe ich, daß du dich um ihn kümmerst, und wenn er böse wird, läßt du ihn töten.

59) En muni hann eftir mér og nái í skipið, tek ég það sem fyrirboða góðrar ferðar."
Wenn er mir das Schiff überläßt und es holt, betrachte ich das als Vorzeichen für eine gute Reise."

60) Björn gekk nú um borð, og voru festar leystar.
Björn ging jetzt an Bord, und die Leinen wurden gelöst.

61) Skipið seig hægt frá landi fram á fjörðinn.
Das Schiff fuhr langsam vom Land auf den Fjord hinaus.

62) Byrlítið var við landið, svo að segl komu ekki að haldi, og varð að róa skipið fram á fjörðinn undir byrinn.
Es wehte nur leicht, so daß die Segel sich nicht aufblähten, und das Schiff mußte in den Fjord gerudert werden.

63) Veður var hið blíðasta.
Das Wetter war wunderschön.

64) Þegar ró komst á á þilfarinu, greip Sigurður fóstri til hörpunnar og söng undir við raust.
Als Ruhe auf dem Deck einkehrte, griff Sigurður, der Pflegevater, zur Harfe und sang dazu mit seiner Stimme.

65) Mjúkir og mildir tónar endurómuðu frá fjöllunum beggja megin fjarðarins.
Weiche und milde Töne kamen zwischen den Bergen beidseits des Fjords hervor.

66) Hann söng kvæði það, sem hér fer á eftir:
Er sang das Lied, das hier folgt:

66) Blær af heiðunum bröttum líður,
blæs í voðina hvíta.
Fjörðurinn blikar blár og fríður,
bjart er til hafs að líta.

Ein Hauch weht von den steilen Höhen,
bläst in das weiße Gewand.
Der Fjord glänzt blau und friedlich,
hell ist der Blick zum Meer.

67) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

68) Uppi á strönd er brugðið búðum,
breikkar sund frá landi.
Hafsins glampar hoppa á súðum,
hert er á hverju bandi
.
Oben am Strand sind Buden aufgestellt,
das Wasser breitet sich vom Land aus.
Das Meer glitzert und springt auf den Wellen,
es ist an jedem Band fest.

69) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

70) Blárra hnúka hringur lítur
hátt og kveðju sendir.
Snæfells-ásinn ítur, hvítur,
yst við djúpið bendir
.
Der blaue Gipfel schaut hoch und sendet Grüße.
  Der Snæfells-Gigant, weiß,
zeigt am äußersten Rand zum Tiefen.
71) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

72) Hafið laðar, lokkar, dregur,
lyftist bjart í hilling.
Breiddur er gamall víkingsvegur
vonanna sólskinsgylling
.
Das Meer zieht an, lockt, zieht,
hebt sich hell in der Dämmerung.
Breit ist der alte Wikingweg,
der die Sonne der Hoffnung golden strahlen läßt.

73) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

74) Strendur fyrir handan hefjast,
helgaðar kærum sögum;
ódauðlegum orðstír vefjast
frá okkar feðra dögum
.
Die Strände jenseits erheben sich,
heilig den geliebten Geschichten;
unsterblicher Ruhm webt sich
aus den Tagen unserer Väter.

75) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

76) Lundar fyrir handan hefjast
helgaðir guðdómssögum.
Tignir í skýjum turnar vefjast,
titra af klukknaslögum
.
Die Wälder erheben sich,
heilig den göttlichen Geschichten.
Erhabene Türme weben sich in den Wolken,
Vibrieren von den Klängen der Glocken.

77) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

78) Hugurinn lengra, lengra flýgur
léttur á himins vindum.
Fram úr blárri fjarlægð stígur
fjöld af þráðum myndum
.
Der Geist fliegt weiter, weiter,
leicht auf den Winden des Himmels.
Aus der blauen Ferne erhebt sich
eine Vielzahl von bildhaften Fäden.

79) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

80) Jórsalir hefjast hátt í ljóma.
Hóglega Jórdan niðar.
Hlýlega býður heilaga Róma
heim til gleði og friðar
.
Jerusalem erhebt sich hoch im Licht.
Sanft fließt der Jordan hinab.
Herzlich lädt das heilige Rom
ein zu Freude und Frieden.

81) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

82) Heilaga móðir, götu greið oss
gröfina helgu' að finna.
Heilagi Jakob, heila leið oss
til heilagra beina þinna.

Heilige Mutter, führe uns
zu dem heiligen Grab.
Heiliger Jakob, führe uns auf den heiligen Weg
zu deinen heiligen Gebeinen.

83) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar helgu brosa mér fyrir stafni
.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...