43) Járngaddar voru reknir gegnum lófana og ristarnar, og sást á myndinni, hvernig beinin gliðnuðu sundur fyrir göddunum.
Nägel waren durch die Handflächen und Fußrücken geschlagen, und man sah auf dem Bild, wie die Nägel die Knochen gespalten hatten.
44) Blóðið streymdi úr naglaförunum ofan um líkamann.
Das Blut strömte aus den Wunden über den Körper.
45) Á hægri síðunni var gapandi sár með blóðfossi niður úr.
Auf der rechten Seite war eine klaffende Wunde, aus der ein Blutschwall kam.
46) Gagnvart þessari mynd var mynd af upprisunni.
Gegenüber von diesem Bild befand sich ein Bild der Auferstehung.
47) Þar stóð Kristur í hvítum klæðum, með merkisstöng í hendinni, bjartur og mildur yfirlitum, og steig ofan á hálsinn á einhverju ferlíki, sem minnti bæði á hund og mann; það var óvinur sálnanna.
Da stand Christus in weißem Gewand, mit einem Stab in der Hand, hell und milde, und trat auf den Hals eines Monsters, das sowohl wie ein Hund und wie ein Mensch aussah; das war der Feind der Seele.
48) Í kringum Kristsmyndina var geislabaugur, og lagði alla geislana út frá honum sjálfum.
Um das Christusbild war ein Heiligenschein, und ließ alle Strahlen von ihm selbst ausgehen.
49) Þeir virtust speglast í glyrnunum á kölska, sem lá þar gapandi af skelfingu og yfirunninn.
Sie spiegelten sich in den Augen des Satans, der dalag und den Mund aufsperrte vor Entsetzen und yfirunninn (???).
Sonntag, 1. September 2024
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))
84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...
-
28) Þrír landsfjórðungar lögðu þar saman, og vildi enginn öðrum eftir gefa að rausn og metnaði . Drei landsfjórðungar lagen dort zusammen,...
-
1) Hljótt var í bænum eftir brottför þeirra Þorleifs og manna hans, - óvanalega hljótt . Still war es im Dorf nach dem Aufbruch von Þorlei...
-
37) Nú var hún há og hnarreist sem valkyrja, fagurlega vaxin, full að vöngum, hæfilega holdug og að öllu hin hraustlegasta og föngulegasta ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen