Freitag, 6. September 2024

Kapitel 1. 4 (23 - 26)

23) Þegar dró fyrir það, var koldimmt; þegar frá því svipti, bar birtan að utan kertisglætuna ofurliði.
Abgesehen davon war es stockdunkel, die Helligkeit von draußen verstärkte das Glimmen der Kerze ein wenig.

24) Stöku sinnum tók vindurinn svo fast á, að hrikti í húsunum, og þegar élin komu, var sem harðar húðir væru dregnar yfir bæinn.
Zeitweise nahm der Wind so zu, daß er am Haus rüttelte, und als der Hagelschauer kam, zog er heftig über das Dorf.

25) Veðurdunurnar voru einu hljóðin, sem rufu þögnina í þessari lifandi manna gröf.
Das Unwetter war so laut, daß es die Stille in diesem Grab eines lebenden Menschen unterbrach.

26) Halldóra hlustaði á þær heldur en ekkert og reyndi að halda sér vakandi við þær.
Halldóra hörte es lieber als nichts und versuchte, sich dadurch wach zu halten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...