Freitag, 25. Oktober 2024

Kapitel 2. 1 (216 - 221)

216) "Ég á langa ferð fyrir höndum.
„Mir steht eine lange Reise bevor.

217) Minnist þér mín í bænum yðar, Halldóra mín, því að margt kann að mæta á svo langri leið.
Ihr erinnert Euch an mich in Eurem Dorf, meine Halldóra, denn dort kennt ja jeder jeden.

218) Þegar ég hraktist inn í Grænlandsísinn fyrir mörgum árum síðan og ekki var annað sýnna en ísinn mundi mola skip mín og sökkva okkur öllum til botns, gerði ég það heit til hins heilaga Jakobs, postula drottins, að ef hann leiddi mig og alla menn mína heilu og höldnu til Íslands aftur, skyldi ég fara pílagrímsför til grafar hans í Compostella á Spáni og gefa til kirkju þeirrar, sem þar er reist.
Als es mich vor vielen Jahren in das Eis von Grönland verschlug und nichts zu sehen war als Eis, durch das mein Schiff kaputtgehen und auf den Meeresgrund sinken würde, versprach ich dem heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Wanderer und Pilger, wenn er mich und alle meine Männer heil und gesund wieder nach Island bringen würde, würde ich eine Pilgerfahrt zu seinem Grab in Compostela in Spanien machen und für die Kirche spenden, die dort errichtet wurde.

219) Eins og yður er kunnugt, náðum við Grænlandi og komumst um síðir heilu og höldnu til Íslands aftur, en í þeirri för skeðu margir dásamlegir hlutir.
Wie Euch bekannt ist, erreichten wir Grönland und kamen dann heil und gesund wieder nach Island, aber vorher geschahen viele wundersame Dinge.

220) Það var sem ísinn greiddi sig sjálfur í sundur fyrir skipum mínum, og það var sem selir og fuglar hændust að skipunum og byðu sig fram til að láta veiða sig.
Es war, als ob das Eis sich für mein Schiff teilen würde, und es war, als ob die Seehunde und Vögel keine Angst vor dem Schiff hätten und sich fangen lassen wollten.

221) Við komum að Grænlandi, hlaðnir miklum veiðiföngum, og skrælingjarnir, sem við fyrst hittum fyrir, tóku okkur með slíkri gleði, að það var sem hefðu þeir þekkt okkur frá barnsaldri og alist upp við að sýna okkur alla hlýðni og trúmennsku.
Wir kamen nach Grönland, beladen mit einer gewaltigen Jagdbeute, und die Eskimos, die uns zuerst begegneten, empfingen uns mit solcher Freude, es war, als hätten sie uns seit dem Kindesalter gekannt und seien uns treu ergeben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...