Samstag, 28. Dezember 2024

Kapitel 2. 3 (33 - 38)

33) Röktu þeir sundur hvern klæðisstrangann af öðrum fram undan fótum brúðarinnar og föruneytis hennar, en aðrir stráðu á klæðið laufguðum víðikvistum.
Sie zogen der Braut und ihren Begleiterinnen Schuhe und Strümpfe aus, und andere streuten Weidenzweige auf ihr Kleid.

34) Þegar brúðurin hóf göngu sína frá klausturdyrunum, kváðu við klukkurnar í stöpli klausturkirkjunnar.
Als die Braut durch die Tür des Klosters schritt, läuteten die Glocken im Turm der Klosterkirche.

35) Voru þær tólf að tölu, mismunandi að stærð og hljómi, og gerðu allmikinn hávaða.
Es waren zwölf an der Zahl, sie unterschieden sich an Klang und Lautstärke, und machten großen Lärm.

36) Var hringingin að heyra sem fjörugur hljóðfærasláttur.
Das Läuten klang wie fröhliche Musik.

37) Hinar meiri koparklukkur drundu undir með þungum og alvarlegum hreim, máttugar og dimmar eins og dómsbásúnur, en yfir þeim hringdu bjöllurnar ótt og títt, með hvellum og gjöllum hljómi.
Die großen Kupferglocken tönten schwer und ernst, mächtig und dunkel wie die Posaunen des Jüngsten Gerichts, und über ihnen läuteten die kleinere Glocken, mit einem lauten und dröhnenden Klang.

38) Var sem tónarnir hoppuðu þar og lékju sér, eins og vatnshögl í gosbrunni.
Die Töne sprangen und spielten, wie Wasserperlen in einem Springbrunnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...