Dienstag, 31. Dezember 2024

Kapitel 2. 4 (11 - 17)

11) Voru festar til lands úr báðum stöfnum, en miðskipa var tildrað upp bryggju á land.
Es wurden Festmacher an Land von beiden Seiten bereitgestellt, während das Mittelschiff an die Pier an Land gezogen wurde.

12) Allur farangur var á skip borinn og búið að gera þiljur vatnsheldar.
Alle Schiffe waren seetüchtig und wasserdicht.

13) Menn voru önnum kafnir við að svipta tjöldum þeim, er sett höfðu verið á landi, og kveðjast.
Die Männer waren damit beschäftigt, ihre Zelte abzubauen, die an Land aufgestellt gewesen waren, und sie redeten.

14) Loks gekk Vilchin biskup um borð með klerka sína.
Schließlich ging Bischof Vilchin mit seinem Klerus an Bord.

15) Hann nam staðar á bryggjunni og bað fyrir skipinu með upplyftum höndum.
Er blieb auf der Anlegestelle stehen und segnete das Schiff mit erhobenen Händen.

15 A) Síðan steig hann á skip og gekk til lyftingarinnar.
Dann bestieg er das Schiff und ging zum Anheben.

16) Þar næst gekk föruneyti Bjarnar riddara á skip.
Danach ging das Gefolge des Ritters Björn an Bord.

17) Sigurður fóstri bar á skipið hörpu þá hina fögru, sem átt hafði Grundar-Helga og fleiri í ætt riddarans.
Pflegevater Sigurður brachte die schöne Harfe an Bord, die Grundar-Helga und mehrere Angehörige des Geschlechtes des Ritters gehört hatte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...