Dienstag, 3. September 2024

Kapitel 1. 4 (1 - 6)

1) Hljótt var í bænum eftir brottför þeirra Þorleifs og manna hans, - óvanalega hljótt.
Still war es im Dorf nach dem Aufbruch von Þorleifur und seinen Männern – ungewöhnlich still.

2) Það voru mikil viðbrigði, er 15 ungir menn, sem daglega höfðu fyllt bæinn með glaumi og gleði, hurfu svo skyndilega.
Es war eine große Veränderung, als 15 junge Männer, die das Dorf täglich mit Freude und Heiterkeit erfüllt hatten, so plötzlich verschwunden waren.

3) Og það var sem allt fólkið, er heima var eftir, sárþarfnaðist hvíldarinnar eftir allt það umstang, sem undirbúningur fararinnar hafði haft í för með sér.
Und es war, als ob alle Leute, die zu Hause geblieben waren, die Wildfänge vermißten nach all den Umständen, die die Vorbereitungen für die Fahrt mit sich gebracht hatten.

4) Nú var sem næturkyrrðin hefði fallið yfir bæinn löngu fyrr en venjulegt var.
Nun hatte sich nächtliche Stille auf das Dorf gelegt, lange bevor es normal war.

5) Í herbergi Kristínar var þögnin dýpri og átakanlegri en nokkurs staðar annars staðar.
Im Zimmer von Kristin war das Schweigen tiefer und tragischer als irgendwo anders.

6) Þar var hálfdimmt.
Es war halb dunkel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...