Samstag, 28. September 2024

Kapitel 2. 1 (28 - 30)

28) Þrír landsfjórðungar lögðu þar saman, og vildi enginn öðrum eftir gefa að rausn og metnaði.
Drei landsfjórðungar lagen dort zusammen, und keiner von ihnen wollte nachgeben aus Großzügigkeit und Ehrgeiz.

29) Norðlendingafjórðungur lagði til brúðgumann.
Die nördlichen fjórðungur gehörten dem Bräutigam.

30) Var hann ekki tekinn af lakari endanum, því að hann var Þorleifur Árnason frá Auðbrekku í Hörgardal, einhver auðugasti maður á Norðurlandi og jafnframt af göfugum ættum, sonarsonur Einars prests Hafliðasonar, þess er ritað hefir Laurentíusarsögu.
Ihm ging es ohnehin nicht schlecht, denn es war Þorleifur Árnason aus Auðbrekka im Hörgárdalur, der reichste Mann von Norðurland und noch dazu aus einer vornehmen Familie, der Enkel („Sohnsohn“) des Priesters Einarr Hafliðason, der die Lárentius-Saga geschrieben hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...