Sonntag, 13. Oktober 2024

Kapitel 2. 1 (122 - 133)

122) Það var auðþekkt, því að það bar af öllum öðrum tjöldum að stærð og prýði.
Es war offensichtlich, dass dieses Zelt alle anderen an Größe und Pracht übertraf.

123) Tveir alvopnaðir menn stóðu sinn hvorum megin inngangsins, gráir fyrir járnum og stífir eins og eintrjáningar, og studdust við atgeira sína.
Zwei bis an die Zähne bewaffnete Männer standen am Eingang, grau vor lauter Eisen und steif wie Einbäume, und stützten sich auf ihre Speere.

124) En við sjálfa tjaldskörina lá fullorðinn hvítabjörn, lagði trýnið fram á hrammana og lét sólina baka á sér belginn.
Und am Eingang des Zeltes lag ein ausgewachsener Eisbär, die Schnauze auf den Pranken, und ließ sich die Sonne auf den Bauch scheinen.

125) Þegar Halldóra nálgaðist, hóf bjarndýrið höfuðið og hvessti á hana tinnudökk augun.
Als Halldóra sich näherte, hob der Bär den Kopf und richtete seine dunklen Augen auf sie.

126) Hún nam þá staðar og kallaði til varðmannanna, hvort þetta væri tjald Björns Einarssonar riddara.
Sie blieb stehen und rief den Wachen zu, ob dies das Zelt des Ritters Björn Einarsson war.

127) Þeir kváðu já við því og kváðu henni óhætt að ganga nær, því að björninn væri meinlaus sem hundur og mundi ekkert gera henni.
Sie sagten ja dazu und meinten, sie könne gefahrlos hingehen, denn der Bär sei so harmlos wie ein Hund und würde ihr nichts tun.

128) Hún hikaði þó enn, því að henni leist dýrið allægilegt.
Sie schluckte noch, denn auf sie wirkte das Tier keineswegs harmlos.

129) En í sömu svipan var tjaldskörinni lyft upp, og aldraður maður kom fram í dyrnar.
Doch im gleichen Augenblick wurde die Zeltplane hochgehoben, und ein älterer Mann erschien in der Tür.

130) Það var Björn riddari Einarsson.
Es war der Ritter Björn Einarsson.

131) Hann hafði heyrt það inn í tjaldið, hvað kallað var úti, og leit út til að vita, hver kominn væri.
Er hatte im Zelt gehört, was draußen gerufen wurde, und war hinausgegangen, um zu erfahren, wer gekommen war.

132) "Eruð þér hræddar við nafna minn, kona góð?
„Habt Ihr Angst vor meinem Namen, gute Frau?

133) Það eru engir nema þeir, sem ekki þekkja hann.
Es gibt niemanden mehr außer Euch, die ihn kennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...