Mittwoch, 16. Oktober 2024

Kapitel 2. 1 (134 - 139)

134) Hann horfir hvasst á þá, sem hann sér, að ókunnugir eru, og fáum mundi hent að komast fram hjá honum í illum hug, því að hann er mannglöggur.
Er schaut scharf hin, wenn er sieht, daß Unbekannte da sind, und es kommt nur selten vor, daß jemand sich ihm in böser Absicht nähert, denn er ist ein Menschenkenner.

135) En hingað til hefir hann aldrei mann bitið.
Und bis jetzt hat er noch nie einen Menschen gebissen.

136) Honum þykir þér öðru vísi klæddar en hann á að venjast, að fólk sé í dag; en honum er undarlega í nöp við förufólk.
Ihr erscheint ihm anders gekleidet, als er es gewohnt ist, die Leute heute zu sehen, und er hat etwas gegen fahrendes Volk.

137) Leggðu þig nú niður, bangsi minn, og gerðu engum manni skelk."
Leg dich jetzt hin, mein Bärchen, und tu niemandem etwas.“

138) Dýrið leit vingjarnlega upp á húsbónda sinn.
Das Tier schaute freundlich zu seinem Herrn auf.

139) Síðan hlýddi það, lagði hausinn fram á hrammana, eins og það hafði áður gert, og lokaði augunum.
Dann hörte er das, legte die Schnauze auf die Pranken, wie er es zuvor getan hatte, und schloß die Augen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...