Mittwoch, 2. Oktober 2024

Kapitel 2. 1 (59 - 70)

59) Hann var haltur, en gekk þó hækjulaus og var eldsnar í öllum hreyfingum.
Er hinkte, ging jedoch ohne Krücken und war blitzschnell in all seinen Bewegungen.

60) Festi bar hann um hálsinn, og hékk við hana ofurlítil harpa með silfurstrengjum, sem minnti á, hver maðurinn væri.
Er trug eine Kette um den Hals, und daran hing eine kleine Harfe mit Silbersaiten, die davon kündete, wer der Mann war.

61) Þegar hann kom að bátnum, mælti hann af munni fram og logaði af fjöri:
Als er zum Boot kam, sagte er voller Eifer:

62) "Heil sértu, Halldóra!
„Sei gegrüßt, Halldóra!

63) Til heilla þú kemur.
Zum Glück kommst du.

64) Kristínu minni eru kærri fáar.
Die Erinnerungen an (von?) Kristín sind spärlich.

65) Vant mundi gleði, ef værir þú fjarri.
Es wäre keine Freude, wenn du fern wärst.

66) Velkomin til Viðeyjar!
Willkommen auf Viðey!

67) Hér er vinarhönd."
Hier ist die Hand eines Freundes.“

68) Það glaðnaði yfir Halldóru við þessa óvæntu kveðju.
Halldóra freute sich über diese unerwarteten Worte.

69) Hún tók hina framréttu hönd og studdi sig við hana upp úr bátnum.
Sie nahm die ausgestreckte Hand und ließ sich aus dem Boot helfen.

70) "Líkur ertu sjálfum þér enn þá, Sigurður fóstri.
„Du hast dich überhaupt nicht verändert, Pflegevater Sigurður.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...