84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist.
Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich entfernte.
85) Loks dó hann út með öllu, og ekkert heyrðist til skipsins annað en áratökin.
Schließlich erstarb der Gesang, und man hörte nichts außer dem Rauschen der Wellen.
86) Þá heyrðist skerandi ýlfur sem í hundi.
Da hörte man ein durchdringendes Geheul wie von einem Hund.
87) Bjarndýrið kom í löngum stökkum yfir leitið og henti sér í sjóinn.
Der Bär kam in langen Sprüngen und stürzte sich ins Meer.
88) Þreklegur, hvítur haus, með kolsvörtum grönum, risti sjóinn út að skipinu, og bráðum sást langur og loðinn búkur, með alla hramma útþanda, klifra upp skipshliðina.
Ein kräftiger, weißer Kopf mit kohlschwarzen Barthaaren kam aus dem Meer zum Vorschein, bewegte sich in Richtung des Schiffes, und bald war ein langer, pelziger Körper zu sehen, dessen Pranken weit ausgebreitet waren und der die Schiffsseite hinaufkletterte.
89) Björn riddari tók á móti nafna sínum við borðstokkinn og klappaði honum vingjarnlega.
Björn der Ritter empfing seinen Namensvetter am Tisch und tätschelte ihn freundlich.
90) Bangsi hristi af sér vatnið á borðstokknum og stökk svo inn á þilfarið.
Der Bär schüttelte das Wasser ab und sprang auf das Oberdeck.
91) Það var harpa Sigurðar fóstra, sem hafði kallað hann frá hinni ljúffengu máltíð.
Es war die Harfe von Pflegevater Sigurður, der ihn von dieser herrlichen Mahlzeit gerufen hatte.
92) Kristín horfði á eftir skipinu, og augu hennar fylltust af tárum.
Kristín sah dem Schiff nach, und ihre Augen füllten sich mit Tränen.
93) Ekki minntist hún þess, að faðir hennar hefði minnst við hana fyrr en nú.
Sie erinnerte sich nicht, daß ihr Vater vor heute mit ihr gesprochen hatte.
94) Nokkuð var hún því á veg komin til að bæta honum sonartjónið.
Irgendwie war es dazu gekommen, daß sie ihm den Sohn ersetzte.
95) Löngum hafði hún ferðast með honum í huganum langt út í lönd.
Lange hatte sie ihn in Gedanken überall hin begleitet.
96) Nú hafði henni staðið ferðin til boða, en hún hafnað henni til að njóta ástar sinnar og heimilishamingju, og - ef guð vildi unna henni þess - fullkomna heit sitt.
Nun war die Reise ihr angeboten worden, aber sie hatte sie abgelehnt, um ihre Liebe und häusliches Glück zu genießen, und – wenn Gott es ihr gönnte – ihr Eheversprechen zu erfüllen.
97) Það síðasta, sem hún sá til skipsins, var það, að Sigurður fóstri sló hörpuna á þilfarinu og björninn dansaði.
Das letzte, das sie von dem Schiff sah, war, daß Pflegevater Sigurður die Harfe spielte und der Bär tanzte.
98) Þá þurrkaði hún af sér tárin, sneri sér að manni sínum og mælti glaðlega:
Dann trocknete sie sich die Tränen, wandte sich an ihren Mann und sagte froh:
99) "Nú höldum við heim í Vatnsfjörð og tökum við búi og mannaforráðum.
Jetzt kehren wir nach Vatnsfjörður zurück und übernehmen die Besitztümer und die Kontrolle über die Menschen.
100) Þar bíður okkar mikið verk."
Dort erwartet uns viel Arbeit.“
ENDE
Jón Trausti - Ein aufgehender Stern (abgeschlossen)
Dienstag, 31. Dezember 2024
Kapitel 2. 4 (56 - 83)
56) "Það er erfitt að fæða jafnstórt dýr úti á hafi, og biskupinn og menn hans eru hræddir við björninn.
„Es ist schwierig, ein gleich großes Tier im Meer zu ernähren, und der Bischof und seine Männer haben Angst vor dem Bären.
57) Ég gaf honum heilan kindarskrokk að fást við, og hann er nú hér fyrir ofan leitið.
Ich gab ihm ein ganzes totes Schaf zu fressen, und er ist jetzt hier oben auf der Suche.
58) Verði hann eftir, vona ég að þú annist hann, og verði hann illur viðfangs, lætur þú drepa hann. Wenn er dir folgt, hoffe ich, daß du dich um ihn kümmerst, und wenn er böse wird, läßt du ihn töten.
59) En muni hann eftir mér og nái í skipið, tek ég það sem fyrirboða góðrar ferðar."
Wenn er mir das Schiff überläßt und es holt, betrachte ich das als Vorzeichen für eine gute Reise."
60) Björn gekk nú um borð, og voru festar leystar.
Björn ging jetzt an Bord, und die Leinen wurden gelöst.
61) Skipið seig hægt frá landi fram á fjörðinn.
Das Schiff fuhr langsam vom Land auf den Fjord hinaus.
62) Byrlítið var við landið, svo að segl komu ekki að haldi, og varð að róa skipið fram á fjörðinn undir byrinn.
Es wehte nur leicht, so daß die Segel sich nicht aufblähten, und das Schiff mußte in den Fjord gerudert werden.
63) Veður var hið blíðasta.
Das Wetter war wunderschön.
64) Þegar ró komst á á þilfarinu, greip Sigurður fóstri til hörpunnar og söng undir við raust.
Als Ruhe auf dem Deck einkehrte, griff Sigurður, der Pflegevater, zur Harfe und sang dazu mit seiner Stimme.
65) Mjúkir og mildir tónar endurómuðu frá fjöllunum beggja megin fjarðarins.
Weiche und milde Töne kamen zwischen den Bergen beidseits des Fjords hervor.
66) Hann söng kvæði það, sem hér fer á eftir:
Er sang das Lied, das hier folgt:
66) Blær af heiðunum bröttum líður,
blæs í voðina hvíta.
Fjörðurinn blikar blár og fríður,
bjart er til hafs að líta.
Ein Hauch weht von den steilen Höhen,
bläst in das weiße Gewand.
Der Fjord glänzt blau und friedlich,
hell ist der Blick zum Meer.
67) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
68) Uppi á strönd er brugðið búðum,
breikkar sund frá landi.
Hafsins glampar hoppa á súðum,
hert er á hverju bandi.
Oben am Strand sind Buden aufgestellt,
das Wasser breitet sich vom Land aus.
Das Meer glitzert und springt auf den Wellen,
es ist an jedem Band fest.
69) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
70) Blárra hnúka hringur lítur
hátt og kveðju sendir.
Snæfells-ásinn ítur, hvítur,
yst við djúpið bendir.
Der blaue Gipfel schaut hoch und sendet Grüße.
Der Snæfells-Gigant, weiß,
zeigt am äußersten Rand zum Tiefen.
71) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
72) Hafið laðar, lokkar, dregur,
lyftist bjart í hilling.
Breiddur er gamall víkingsvegur
vonanna sólskinsgylling.
Das Meer zieht an, lockt, zieht,
hebt sich hell in der Dämmerung.
Breit ist der alte Wikingweg,
der die Sonne der Hoffnung golden strahlen läßt.
73) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
74) Strendur fyrir handan hefjast,
helgaðar kærum sögum;
ódauðlegum orðstír vefjast
frá okkar feðra dögum.
Die Strände jenseits erheben sich,
heilig den geliebten Geschichten;
unsterblicher Ruhm webt sich
aus den Tagen unserer Väter.
75) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
76) Lundar fyrir handan hefjast
helgaðir guðdómssögum.
Tignir í skýjum turnar vefjast,
titra af klukknaslögum.
Die Wälder erheben sich,
heilig den göttlichen Geschichten.
Erhabene Türme weben sich in den Wolken,
Vibrieren von den Klängen der Glocken.
77) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
78) Hugurinn lengra, lengra flýgur
léttur á himins vindum.
Fram úr blárri fjarlægð stígur
fjöld af þráðum myndum.
Der Geist fliegt weiter, weiter,
leicht auf den Winden des Himmels.
Aus der blauen Ferne erhebt sich
eine Vielzahl von bildhaften Fäden.
79) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
80) Jórsalir hefjast hátt í ljóma.
Hóglega Jórdan niðar.
Hlýlega býður heilaga Róma
heim til gleði og friðar.
Jerusalem erhebt sich hoch im Licht.
Sanft fließt der Jordan hinab.
Herzlich lädt das heilige Rom
ein zu Freude und Frieden.
81) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
82) Heilaga móðir, götu greið oss
gröfina helgu' að finna.
Heilagi Jakob, heila leið oss
til heilagra beina þinna.
Heilige Mutter, führe uns
zu dem heiligen Grab.
Heiliger Jakob, führe uns auf den heiligen Weg
zu deinen heiligen Gebeinen.
83) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar helgu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
„Es ist schwierig, ein gleich großes Tier im Meer zu ernähren, und der Bischof und seine Männer haben Angst vor dem Bären.
57) Ég gaf honum heilan kindarskrokk að fást við, og hann er nú hér fyrir ofan leitið.
Ich gab ihm ein ganzes totes Schaf zu fressen, und er ist jetzt hier oben auf der Suche.
58) Verði hann eftir, vona ég að þú annist hann, og verði hann illur viðfangs, lætur þú drepa hann. Wenn er dir folgt, hoffe ich, daß du dich um ihn kümmerst, und wenn er böse wird, läßt du ihn töten.
59) En muni hann eftir mér og nái í skipið, tek ég það sem fyrirboða góðrar ferðar."
Wenn er mir das Schiff überläßt und es holt, betrachte ich das als Vorzeichen für eine gute Reise."
60) Björn gekk nú um borð, og voru festar leystar.
Björn ging jetzt an Bord, und die Leinen wurden gelöst.
61) Skipið seig hægt frá landi fram á fjörðinn.
Das Schiff fuhr langsam vom Land auf den Fjord hinaus.
62) Byrlítið var við landið, svo að segl komu ekki að haldi, og varð að róa skipið fram á fjörðinn undir byrinn.
Es wehte nur leicht, so daß die Segel sich nicht aufblähten, und das Schiff mußte in den Fjord gerudert werden.
63) Veður var hið blíðasta.
Das Wetter war wunderschön.
64) Þegar ró komst á á þilfarinu, greip Sigurður fóstri til hörpunnar og söng undir við raust.
Als Ruhe auf dem Deck einkehrte, griff Sigurður, der Pflegevater, zur Harfe und sang dazu mit seiner Stimme.
65) Mjúkir og mildir tónar endurómuðu frá fjöllunum beggja megin fjarðarins.
Weiche und milde Töne kamen zwischen den Bergen beidseits des Fjords hervor.
66) Hann söng kvæði það, sem hér fer á eftir:
Er sang das Lied, das hier folgt:
66) Blær af heiðunum bröttum líður,
blæs í voðina hvíta.
Fjörðurinn blikar blár og fríður,
bjart er til hafs að líta.
Ein Hauch weht von den steilen Höhen,
bläst in das weiße Gewand.
Der Fjord glänzt blau und friedlich,
hell ist der Blick zum Meer.
67) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
68) Uppi á strönd er brugðið búðum,
breikkar sund frá landi.
Hafsins glampar hoppa á súðum,
hert er á hverju bandi.
Oben am Strand sind Buden aufgestellt,
das Wasser breitet sich vom Land aus.
Das Meer glitzert und springt auf den Wellen,
es ist an jedem Band fest.
69) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
70) Blárra hnúka hringur lítur
hátt og kveðju sendir.
Snæfells-ásinn ítur, hvítur,
yst við djúpið bendir.
Der blaue Gipfel schaut hoch und sendet Grüße.
Der Snæfells-Gigant, weiß,
zeigt am äußersten Rand zum Tiefen.
71) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
72) Hafið laðar, lokkar, dregur,
lyftist bjart í hilling.
Breiddur er gamall víkingsvegur
vonanna sólskinsgylling.
Das Meer zieht an, lockt, zieht,
hebt sich hell in der Dämmerung.
Breit ist der alte Wikingweg,
der die Sonne der Hoffnung golden strahlen läßt.
73) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
74) Strendur fyrir handan hefjast,
helgaðar kærum sögum;
ódauðlegum orðstír vefjast
frá okkar feðra dögum.
Die Strände jenseits erheben sich,
heilig den geliebten Geschichten;
unsterblicher Ruhm webt sich
aus den Tagen unserer Väter.
75) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
76) Lundar fyrir handan hefjast
helgaðir guðdómssögum.
Tignir í skýjum turnar vefjast,
titra af klukknaslögum.
Die Wälder erheben sich,
heilig den göttlichen Geschichten.
Erhabene Türme weben sich in den Wolken,
Vibrieren von den Klängen der Glocken.
77) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
78) Hugurinn lengra, lengra flýgur
léttur á himins vindum.
Fram úr blárri fjarlægð stígur
fjöld af þráðum myndum.
Der Geist fliegt weiter, weiter,
leicht auf den Winden des Himmels.
Aus der blauen Ferne erhebt sich
eine Vielzahl von bildhaften Fäden.
79) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
80) Jórsalir hefjast hátt í ljóma.
Hóglega Jórdan niðar.
Hlýlega býður heilaga Róma
heim til gleði og friðar.
Jerusalem erhebt sich hoch im Licht.
Sanft fließt der Jordan hinab.
Herzlich lädt das heilige Rom
ein zu Freude und Frieden.
81) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar frægu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
82) Heilaga móðir, götu greið oss
gröfina helgu' að finna.
Heilagi Jakob, heila leið oss
til heilagra beina þinna.
Heilige Mutter, führe uns
zu dem heiligen Grab.
Heiliger Jakob, führe uns auf den heiligen Weg
zu deinen heiligen Gebeinen.
83) Fögur eruð þið, Íslands fjöll,
þótt ykkur vinurinn hafni.
Borgirnar helgu brosa mér fyrir stafni.
Ihr seid schön, Berge Islands,
obwohl euch der Freund abweist.
Die berühmten Städte lächeln mir entgegen.
Kapitel 2. 4 (34 - 55)
34) "Komi ég aftur og beri gæfu til að opna þetta bréf sjálfur, geri ég kannske aðra skipun á um eitthvað.
„Wenn ich zurückkomme und Gelegenheit habe, diesen Brief selbst zu öffnen, werde ich vielleicht einiges anders machen.
35) Nú er of snemmt að gera ráð fyrir því.
Jetzt ist es zu früh, Ratschläge zu geben.
36) Einhvern veginn leggst það þó í mig, að ég eigi beinin að bera hérna í Hvalfirði.
Irgendwie erlegst du es mir auf, mich wieder hierher nach Hvalfjörður zu schleppen.
37) Mér hefir hann löngum fagur fundist.
Ich habe es lange schön gefunden.
38) En hugboði einu skyldi enginn maður treysta.
Aber kein Mann sollte seiner Ahnung vertrauen.
39) Færi svo, er réttast að flytja mig í Skálholt til greftrunar, þó að ég hafi áður kosið mér legstað í Vatnsfjarðarkirkju."
Es wäre also am besten, mich in Skálholt zu beerdigen, obwohl ich mir zuvor einen Grabplatz in der Kirche von Vatnsfjörður gewählt habe.“
40) "Ég skal einnig hafa það hugfast."
„Das werde ich mir gut merken.“
41) "Vertu nú sæl, og guð sé með þér!"
„Leb nun wohl, und Gott sei Mit dir!“
42) "Vertu sæll, elsku pabbi minn, og guð fylgi þér!
„Lebe wohl, mein geliebter Papa, und Gott möge dich begleiten!
43) Heilsaðu elsku mömmu hjartanlega, sem ég vona, að þú hittir í Noregi," mælti Kristín um leið og hún minntist við föður sinn.
Grüß herzlich meine geliebte Mama, von der ich hoffe, daß du sie in Norwegen antriffst“, sagte Kristín und dachte an ihren Vater.
44) Síðan bætti hún við í lægri róm:
Dann fügte sie mit leiserer Stimme hinzu:
45) "Og þegar þú kemur aftur, ætla ég að vera búin að bæta þér Þorleif að fullu."
„Und wenn du wiederkommst, will ich dir Þorleifur voll und ganz ersetzen.“
46) Björn riddari hristi höfuðið og mælti raunalega:
Ritter Björn schüttelte den Kopf und sagte traurig:
47) "Það getur þú aldrei, dóttir mín."
„Das schaffst du nie, meine Tochter.“
48) "Segðu það ekki, pabbi.
„Sag das nicht, Papa.
49) Mundu það, að ég er hækkandi stjarna.
Denk daran, daß ich ein aufgehender Stern bin.
50) Ég á enn eftir að hækka."
Und ich will noch weiter aufsteigen.“
51) Björn riddari svaraði engu.
Ritter Björn antwortete nicht.
52) Hann flýtti sér að kveðja tengdason sinn, og svo Halldóru, og gekk síðan fram á bryggjuna.
Er wandte sich ab, um mit seinem Schwiegersohn zu reden, und mit Halldóra, und ging dann auf den Anlegeplatz.
53) "Hvar er nafni þinn?" kallaði Kristín á eftir honum.
„Wo ist dein Name (Titel?)?“ rief Kristín ihm nach.
54) "Ætlarðu ekki að hafa hann með þér?"
„Willst du ihn nicht bei dir haben?“
55) "Ég ætlaði að reyna að stelast frá honum," mælti riddarinn.
„Ich wollte versuchen, mich von ihm davonzustehlen“, sagte der Ritter.
„Wenn ich zurückkomme und Gelegenheit habe, diesen Brief selbst zu öffnen, werde ich vielleicht einiges anders machen.
35) Nú er of snemmt að gera ráð fyrir því.
Jetzt ist es zu früh, Ratschläge zu geben.
36) Einhvern veginn leggst það þó í mig, að ég eigi beinin að bera hérna í Hvalfirði.
Irgendwie erlegst du es mir auf, mich wieder hierher nach Hvalfjörður zu schleppen.
37) Mér hefir hann löngum fagur fundist.
Ich habe es lange schön gefunden.
38) En hugboði einu skyldi enginn maður treysta.
Aber kein Mann sollte seiner Ahnung vertrauen.
39) Færi svo, er réttast að flytja mig í Skálholt til greftrunar, þó að ég hafi áður kosið mér legstað í Vatnsfjarðarkirkju."
Es wäre also am besten, mich in Skálholt zu beerdigen, obwohl ich mir zuvor einen Grabplatz in der Kirche von Vatnsfjörður gewählt habe.“
40) "Ég skal einnig hafa það hugfast."
„Das werde ich mir gut merken.“
41) "Vertu nú sæl, og guð sé með þér!"
„Leb nun wohl, und Gott sei Mit dir!“
42) "Vertu sæll, elsku pabbi minn, og guð fylgi þér!
„Lebe wohl, mein geliebter Papa, und Gott möge dich begleiten!
43) Heilsaðu elsku mömmu hjartanlega, sem ég vona, að þú hittir í Noregi," mælti Kristín um leið og hún minntist við föður sinn.
Grüß herzlich meine geliebte Mama, von der ich hoffe, daß du sie in Norwegen antriffst“, sagte Kristín und dachte an ihren Vater.
44) Síðan bætti hún við í lægri róm:
Dann fügte sie mit leiserer Stimme hinzu:
45) "Og þegar þú kemur aftur, ætla ég að vera búin að bæta þér Þorleif að fullu."
„Und wenn du wiederkommst, will ich dir Þorleifur voll und ganz ersetzen.“
46) Björn riddari hristi höfuðið og mælti raunalega:
Ritter Björn schüttelte den Kopf und sagte traurig:
47) "Það getur þú aldrei, dóttir mín."
„Das schaffst du nie, meine Tochter.“
48) "Segðu það ekki, pabbi.
„Sag das nicht, Papa.
49) Mundu það, að ég er hækkandi stjarna.
Denk daran, daß ich ein aufgehender Stern bin.
50) Ég á enn eftir að hækka."
Und ich will noch weiter aufsteigen.“
51) Björn riddari svaraði engu.
Ritter Björn antwortete nicht.
52) Hann flýtti sér að kveðja tengdason sinn, og svo Halldóru, og gekk síðan fram á bryggjuna.
Er wandte sich ab, um mit seinem Schwiegersohn zu reden, und mit Halldóra, und ging dann auf den Anlegeplatz.
53) "Hvar er nafni þinn?" kallaði Kristín á eftir honum.
„Wo ist dein Name (Titel?)?“ rief Kristín ihm nach.
54) "Ætlarðu ekki að hafa hann með þér?"
„Willst du ihn nicht bei dir haben?“
55) "Ég ætlaði að reyna að stelast frá honum," mælti riddarinn.
„Ich wollte versuchen, mich von ihm davonzustehlen“, sagte der Ritter.
Kapitel 2. 4 (28 - 33)
28) Margt getur að höndum borið á svo langri leið.
Auf so einem langen Weg kann viel passieren.
29) Geymdu bréfið vandlega, hvað sem öðru líður.
Bewahr den Brief gut auf, was auch geschieht.
30) Það var gert hér í morgun, og mætir menn settu fyrir það innsigli sín ásamt mér.
Er wurde hier heute morgen geschrieben, und die Männer, die es betrifft, haben gemeinsam mit mir ihren Stempel darauf gesetzt.“
31) Fylgdu því fast fram, dóttir, að allt, sem þar stendur, verði haldið, ef það kemur undir þín ráð."
Achte nun darauf, Tochter, daß alles, was darin steht, eingehalten wird, wenn du es zu entscheiden hast.“
32) "Já, faðir minn.
„Ja, mein Vater.
33) Það skal ég gera."
Das werde ich tun.“
Auf so einem langen Weg kann viel passieren.
29) Geymdu bréfið vandlega, hvað sem öðru líður.
Bewahr den Brief gut auf, was auch geschieht.
30) Það var gert hér í morgun, og mætir menn settu fyrir það innsigli sín ásamt mér.
Er wurde hier heute morgen geschrieben, und die Männer, die es betrifft, haben gemeinsam mit mir ihren Stempel darauf gesetzt.“
31) Fylgdu því fast fram, dóttir, að allt, sem þar stendur, verði haldið, ef það kemur undir þín ráð."
Achte nun darauf, Tochter, daß alles, was darin steht, eingehalten wird, wenn du es zu entscheiden hast.“
32) "Já, faðir minn.
„Ja, mein Vater.
33) Það skal ég gera."
Das werde ich tun.“
Kapitel 2. 4 (18 - 27)
18) Var hann hinn glaðasti og lék við hvern sinn fingur, svo að vænta mátti, að ekki mundi ljóð skorta, er tóm gæfist á að hlýða.
Er war der fröhlichste von allen und spielte mit all seinen Fingern, so daß man erwarten durfte, daß kein Mangel an Liedern herrschen würde.
19) Skammt frá bryggjunni stóðu þau hjónin, Kristín og Þorleifur, og Halldóra hjá þeim.
Auf dem Anlegeplatz standen die Brautleute, Kristín und Þorleifur, und Halldóra bei ihnen.
20) Kristín var nokkru fölari en hún hafði verið á brúðkaupsdegi sínum, en svipmikil og sköruleg sem ætíð.
Kristín war etwas blasser, als sie es an ihrem Hochzeitstag gewesen war, aber würdig und ausdrucksvoll wie immer.
21) Sveipaði hún feldinum fast upp að vöngum sér, og bar því meira á andlitsbjartleik hennar.
Sie drückte das Fell (?) fest an ihre Wange, und dadurch kam ihr Gesichtsausdruck noch mehr zur Geltung.
22) Áður en Björn riddari gengi um borð, gekk hann til þeirra til að kveðja þau.
Bevor Ritter Björn an Bord ging, ging er zu ihnen, um mit ihnen zu reden.
23) "Hér er, dóttir mín, bókfell, sem ég vil fela þér til geymslu," mælti hann og rétti Kristínu samanvafinn stranga með við hengdum innsiglum.
„Hier ist, meine Tochter, das Pergament, das ich dir übergeben will, damit du es aufbewahrst“, sagte er und reichte Kristín ein zusammengerolltes Papier mit herabhängendem Siegel.
24) "Það er erfðaskrá mín, og má ekki opna hana fyrr en öll von er úti um það, að ég komi til Íslands aftur."
„Das ist mein Erbe, und es darf nicht geöffnet werden, bevor alle Hoffnung verloren ist, daß ich nach Island zurückkehre.“
25) "Þá vona ég, að hún verði ekki opnuð fyrr en þú opnar hana sjálfur," mælti Kristín.
„Dann hoffe ich, daß es nicht geöffnet wird, bevor du es selbst öffnest“, sagte Kristín.
26) Björn riddari brosti þreytulega:
Ritter Björn lächelte matt:
27) "Það er langt héðan til Jórsala, dóttir mín, og víða þarf við að koma.
Ritter Björn lächelte matt:„Es ist ein weiter Weg nach Jerusalem, meine Tochter, und eine lange Strecke zurückzulegen.
Er war der fröhlichste von allen und spielte mit all seinen Fingern, so daß man erwarten durfte, daß kein Mangel an Liedern herrschen würde.
19) Skammt frá bryggjunni stóðu þau hjónin, Kristín og Þorleifur, og Halldóra hjá þeim.
Auf dem Anlegeplatz standen die Brautleute, Kristín und Þorleifur, und Halldóra bei ihnen.
20) Kristín var nokkru fölari en hún hafði verið á brúðkaupsdegi sínum, en svipmikil og sköruleg sem ætíð.
Kristín war etwas blasser, als sie es an ihrem Hochzeitstag gewesen war, aber würdig und ausdrucksvoll wie immer.
21) Sveipaði hún feldinum fast upp að vöngum sér, og bar því meira á andlitsbjartleik hennar.
Sie drückte das Fell (?) fest an ihre Wange, und dadurch kam ihr Gesichtsausdruck noch mehr zur Geltung.
22) Áður en Björn riddari gengi um borð, gekk hann til þeirra til að kveðja þau.
Bevor Ritter Björn an Bord ging, ging er zu ihnen, um mit ihnen zu reden.
23) "Hér er, dóttir mín, bókfell, sem ég vil fela þér til geymslu," mælti hann og rétti Kristínu samanvafinn stranga með við hengdum innsiglum.
„Hier ist, meine Tochter, das Pergament, das ich dir übergeben will, damit du es aufbewahrst“, sagte er und reichte Kristín ein zusammengerolltes Papier mit herabhängendem Siegel.
24) "Það er erfðaskrá mín, og má ekki opna hana fyrr en öll von er úti um það, að ég komi til Íslands aftur."
„Das ist mein Erbe, und es darf nicht geöffnet werden, bevor alle Hoffnung verloren ist, daß ich nach Island zurückkehre.“
25) "Þá vona ég, að hún verði ekki opnuð fyrr en þú opnar hana sjálfur," mælti Kristín.
„Dann hoffe ich, daß es nicht geöffnet wird, bevor du es selbst öffnest“, sagte Kristín.
26) Björn riddari brosti þreytulega:
Ritter Björn lächelte matt:
27) "Það er langt héðan til Jórsala, dóttir mín, og víða þarf við að koma.
Ritter Björn lächelte matt:„Es ist ein weiter Weg nach Jerusalem, meine Tochter, und eine lange Strecke zurückzulegen.
Kapitel 2. 4 (11 - 17)
11) Voru festar til lands úr báðum stöfnum, en miðskipa var tildrað upp bryggju á land.
Es wurden Festmacher an Land von beiden Seiten bereitgestellt, während das Mittelschiff an die Pier an Land gezogen wurde.
12) Allur farangur var á skip borinn og búið að gera þiljur vatnsheldar.
Alle Schiffe waren seetüchtig und wasserdicht.
13) Menn voru önnum kafnir við að svipta tjöldum þeim, er sett höfðu verið á landi, og kveðjast.
Die Männer waren damit beschäftigt, ihre Zelte abzubauen, die an Land aufgestellt gewesen waren, und sie redeten.
14) Loks gekk Vilchin biskup um borð með klerka sína.
Schließlich ging Bischof Vilchin mit seinem Klerus an Bord.
15) Hann nam staðar á bryggjunni og bað fyrir skipinu með upplyftum höndum.
Er blieb auf der Anlegestelle stehen und segnete das Schiff mit erhobenen Händen.
15 A) Síðan steig hann á skip og gekk til lyftingarinnar.
Dann bestieg er das Schiff und ging zum Anheben.
16) Þar næst gekk föruneyti Bjarnar riddara á skip.
Danach ging das Gefolge des Ritters Björn an Bord.
17) Sigurður fóstri bar á skipið hörpu þá hina fögru, sem átt hafði Grundar-Helga og fleiri í ætt riddarans.
Pflegevater Sigurður brachte die schöne Harfe an Bord, die Grundar-Helga und mehrere Angehörige des Geschlechtes des Ritters gehört hatte.
Es wurden Festmacher an Land von beiden Seiten bereitgestellt, während das Mittelschiff an die Pier an Land gezogen wurde.
12) Allur farangur var á skip borinn og búið að gera þiljur vatnsheldar.
Alle Schiffe waren seetüchtig und wasserdicht.
13) Menn voru önnum kafnir við að svipta tjöldum þeim, er sett höfðu verið á landi, og kveðjast.
Die Männer waren damit beschäftigt, ihre Zelte abzubauen, die an Land aufgestellt gewesen waren, und sie redeten.
14) Loks gekk Vilchin biskup um borð með klerka sína.
Schließlich ging Bischof Vilchin mit seinem Klerus an Bord.
15) Hann nam staðar á bryggjunni og bað fyrir skipinu með upplyftum höndum.
Er blieb auf der Anlegestelle stehen und segnete das Schiff mit erhobenen Händen.
15 A) Síðan steig hann á skip og gekk til lyftingarinnar.
Dann bestieg er das Schiff und ging zum Anheben.
16) Þar næst gekk föruneyti Bjarnar riddara á skip.
Danach ging das Gefolge des Ritters Björn an Bord.
17) Sigurður fóstri bar á skipið hörpu þá hina fögru, sem átt hafði Grundar-Helga og fleiri í ætt riddarans.
Pflegevater Sigurður brachte die schöne Harfe an Bord, die Grundar-Helga und mehrere Angehörige des Geschlechtes des Ritters gehört hatte.
Kapitel 2. 4 (5 - 10)
5) Þangað höfðu þau verið flutt, til þess að hægra væri að draga að þeim varninginn, sem utan átti að flytja.
Dorthin waren sie gebracht worden, um es einfacher zu machen, die Waren zu ihnen zu transportieren, die von auswärts gebracht werden sollten.
6) Þurfti að flytja hann til skipanna af eignum Bjarnar og vandamanna hans um Borgarfjörð og Dali og víðar að, því að víða stóð fé þeirra fótum.
Es mußten Besitztümer Bjarnis und seiner Verwandten über Borgarfjörður und Dalur und anderswohin zu den Schiffen gebracht werden, denn überall stand ihr Geld auf den Füßen (???).
7) Einnig þurfti að flytja álitlegan farangur til skipanna austan úr Skálholti, því að Vilchin biskup tók sér og föruneyti sínu far hjá riddaranum.
Es war notwendig, eine beträchtliche Menge Gepäck von Skálholt zu den Schiffen im Osten zu transportieren, da Bischof Vilchin sich und seine Begleitung bei dem Ritter einquartierte.
8) Þrjú hin smærri skipin voru þegar tilbúin og lögð frá landi.
Die drei kleineren Schiffe waren schon bereit und legten ab.
9) Héldu þau hægt út fjörðinn og biðu þess að verða höfðingjaskipinu samflota út úr firðinum.
Sie fuhren langsam aus dem Fjord und warteten darauf, mit dem Fürstenschiff aus dem Fjord zu fahren.
10) Hafskipinu hafði verið lagt að landi þar, sem aðdýpi var gott, svo nálægt sem það gat flotið að skaðlausu.
Das Hochseeschiff legte dort an, wo es tief war, so nah, wie es gefahrlos fahren konnte.
Dorthin waren sie gebracht worden, um es einfacher zu machen, die Waren zu ihnen zu transportieren, die von auswärts gebracht werden sollten.
6) Þurfti að flytja hann til skipanna af eignum Bjarnar og vandamanna hans um Borgarfjörð og Dali og víðar að, því að víða stóð fé þeirra fótum.
Es mußten Besitztümer Bjarnis und seiner Verwandten über Borgarfjörður und Dalur und anderswohin zu den Schiffen gebracht werden, denn überall stand ihr Geld auf den Füßen (???).
7) Einnig þurfti að flytja álitlegan farangur til skipanna austan úr Skálholti, því að Vilchin biskup tók sér og föruneyti sínu far hjá riddaranum.
Es war notwendig, eine beträchtliche Menge Gepäck von Skálholt zu den Schiffen im Osten zu transportieren, da Bischof Vilchin sich und seine Begleitung bei dem Ritter einquartierte.
8) Þrjú hin smærri skipin voru þegar tilbúin og lögð frá landi.
Die drei kleineren Schiffe waren schon bereit und legten ab.
9) Héldu þau hægt út fjörðinn og biðu þess að verða höfðingjaskipinu samflota út úr firðinum.
Sie fuhren langsam aus dem Fjord und warteten darauf, mit dem Fürstenschiff aus dem Fjord zu fahren.
10) Hafskipinu hafði verið lagt að landi þar, sem aðdýpi var gott, svo nálægt sem það gat flotið að skaðlausu.
Das Hochseeschiff legte dort an, wo es tief war, so nah, wie es gefahrlos fahren konnte.
Abonnieren
Posts (Atom)
Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))
84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...
-
28) Þrír landsfjórðungar lögðu þar saman, og vildi enginn öðrum eftir gefa að rausn og metnaði . Drei landsfjórðungar lagen dort zusammen,...
-
1) Hljótt var í bænum eftir brottför þeirra Þorleifs og manna hans, - óvanalega hljótt . Still war es im Dorf nach dem Aufbruch von Þorlei...
-
37) Nú var hún há og hnarreist sem valkyrja, fagurlega vaxin, full að vöngum, hæfilega holdug og að öllu hin hraustlegasta og föngulegasta ....