Montag, 25. November 2024

Kapitel 2. 2 (86 - 89)

86) En pabbi hefir sjálfur fyrirhugað hverjum boðsmanni einhverja gjöf.
Und Papa hat selbst jedem Gast ein Geschenk zugedacht.

87) Hver maður skal verða hér með gjöfum út leystur, að fornum, íslenskum stórmennasið.
Jeder soll ein Geschenk bekommen, aus der früheren großen Zeit der Isländer.

88) Höfðingjarnir eiga allir að fá stórgjafir, almúgamennirnir eitthvað smálegt til minja um, að þeir hafi verið hér.
Die höfðingjar sollen alle etwas Großes bekommen, die Männer aus dem Volk ein kleineres Andenken daran, daß sie hier waren.

89) Enginn skal héðan fara gjafalaus.
Keiner soll ohne Geschenk von hier weggehen.

Sonntag, 24. November 2024

Kapitel 2. 2 (85)

85) Öllum þessum skrautbúna hóp karla og kvenna heldur hirðstjórinn veislu á kostnað föður míns og hefir lofað að láta ekkert til sparað, að veislan megi verða sem veglegust og mér til sem mestrar sæmdar.
Für diesen ganzen geschmückten Haufen Männer und Frauen veranstaltet der hirðstjóri ein Fest auf Kosten meines Vaters und hat versprochen, keine Kosten zu scheuen, damit die Feier prächtig und mir zur Ehre gereichen wird.

Samstag, 23. November 2024

Kapitel 2. 2 (82 - 84)

82) Gleði og fjör og góðleiki Kristínar gagntók hana svo, að henni hitnaði um hjartaræturnar.
Die Freude und Lebhaftigkeit und Güte Kristíns berührten sie so, daß ihr warm ums Herz wurde.

83) "Líttu í kringum þig.
„Sieh dich nur um.

84) Hér í Viðey er saman kominn fjöldi fólks af öllum stéttum, meðal annars allt mesta stórmenni landsins.
Hier auf Viðey sind viele Leute aus allen Orten zusammengekommen, darunter auch die wichtigsten Leute des Landes.

Sonntag, 17. November 2024

Kapitel 2. 2 (74 - 81)

74) Gera það í eitt skipti.
Mach es sofort.

75) Þá veitir þér léttara að gera það aftur.
Dann fällt es dir leichter, es wieder zu tun.

76) Ég hefi líka sorg að bera, en hún viðrast af mér á slíkum hamingjudegi sem þessum.
Ich habe einen ähnlichen Kummer zu ertragen, aber er verdirbt mir nicht einen Glückstag wie diesen.

77) Ég vil gleðja alla, sem í kringum mig eru.
Ich will alle erfreuen, die um mich herum sind.

78) Ég veit, að erfiðast verður að gleðja þig.
Ich weiß, daß es wichtig ist, dich zu erfreuen.

79) Þú ert svo trygglynd að upplagi, að þú getur engum þeim gleymt, sem þú hefir eitt sinn elskað.
Du bist von Natur aus so treu, daß du niemanden vergessen kannst, den du einmal geliebt hast.

80) Gerðu það nú mín vegna að varpa af þér sorginni í dag."
Tu es jetzt meinetwegen – wirf heute deinen Kummer ab.“

81) "Ég skal reyna," mælti Halldóra, sýnu glaðari en áður.
„Ich werde es versuchen“, sagte Halldóra, sie sah froher aus als zuvor.

Samstag, 16. November 2024

Kapitel 2. 2 (64 - 73)

64) Ég hefi frétt um allar raunir þínar, Dóra mín.
Ich habe von all deinen Kümmernissen gehört, meine Dóra.

65) Þess vegna gerði ég þér svo strengileg orð að koma hingað og koma á fund minn undireins, hvernig sem á stæði.
Deshalb habe ich dich so dringend aufgefordert, hierher zu kommen und zu meiner Hochzeit zu kommen, die hier stattfindet.

66) Ég þakka þér fyrir, að þú varðst vel við þessum boðum.
Ich danke dir dafür, daß du die Einladung angenommen hast.

67) Ég sagði áðan, að það væri mesta gleði mín að miðla öðrum gleði.
Ich sagte soeben, daß es meine größte Freude ist, anderen Freude zu machen.

68) Hvern bæri mér fremur að gleðja en þig?"
Wem würde ich lieber Freude machen als dir?“

69) "Gleðin kemur aldrei til mín framar, Kristín mín.
„Die Freude kommt nie wieder zu mir, meine Kristín.

70) Hún hefir dáið út með hamingjuvonum mínum, og allur jarðvegur fyrir hana er sviðinn og rótlaus."
Sie ist mit meinen Hoffnungen auf Glück gestorben, und der Boden für sie ist versengt und wurzellos.“

71) "Vertu ekki svona myrksýn, Halldóra mín.
„Sieh nicht so schwarz, meine Halldóra.

72) Hver einasti maður, sem hér er í dag, hefir söknuð að bera eftir drepsóttina, en allir varpa þeim byrðum af sér - mín vegna - og gefa sig gleðinni á vald.
Alle, die heute hier sind, haben wegen der Pest Trauer getragen, aber alle werfen die Last ab – meinetwegen – und geben der Freude die Macht.

73) Þú mátt til að gera það líka.
Du mußt das gleiche tun.

Donnerstag, 14. November 2024

Kapitel 2. 2 (57 - 63)

57) Ég vil bera af öllum konum, án þess nokkur hönd sé hreyfð til að bægja frá mér frjálsri samkeppni annarra kvenna.
Ich will alle Frauen übertreffen, ohne daß mir eine andere Frau die Schau stiehlt.

58) Ég vil vera allra kvenna auðugust og afla auðsins sjálf, án þess skattur sé lagður á nokkurn frjálsan mann til að bera að mér skraut og auðæfi.
Ich will die reichste aller Frauen sein und den Reichtum selbst erwerben, ohne daß ein Mann mir die Schätze zu Füßen legt, um mir Schmuck und Reichtum zu verschaffen.

59) Ég vil stjórna sjálf ríki mínu, þótt lítið sé, en ekki vera háð neinu ríkisráði, dómþingum, lögþingum né lýðsamkomum.
Ich will mein Reich selbst regieren, auch wenn es klein ist und keinen Reichsrat, keine Gerichtsverfahren, keinen Gesetzgeber und kein Volk hat.

60) Ég vil vera drottning gleðinnar, friðarins og ánægjunnar og miðla öllum gleði og friði og ánægju."
„Ich will die Königin der Freude, des Friedens und des Vergnügens sein und allen Freude, Frieden und Vergnügen vermitteln.“

61) "Því miður kem ég ekki til þín með gleðina, Kristín mín," mælti Halldóra raunalega.
„Leider bin ich nicht mit Freuden zu dir gekommen, meine Kristín“, sagte Halldóra traurig.

62) "Það gerir ekkert til," gegndi Kristín rösklega.
„Das macht nichts“, erwiderte Kristín energisch.

63)"Hér er nóg um gleði í dag, - kannske helst til mikið.
„Hier herrscht heute schon genug Freude, vielleicht sogar zuviel.

Donnerstag, 7. November 2024

Kapitel 2. 2 (42 - 56)

42) Eftir fornri venju meðal heldra fólks um öll Norðurlönd máttu aðeins hreinar meyjar bera slegið hár.
Nach altem Brauch unter vornehmen Leuten in ganz Skandinavien mußten unbefleckte Mädchen slegið (???) Haar tragen.

43) Kristín vildi sýna, að hún væri hverri hreinni mey göfugri kvenkostur, þó að hún væri ekkja.
Kristín wollte zeigen, daß sie ein unbefleckteres Mädchen war als alle vornehmen Frauen, obwohl sie Witwe war.

44) Segja mátti hver það, er honum sýndist, en blær sá, er leið yfir Viðey þennan dag, skyldi leika að óbundnum lokkum hennar.
Jeder mußte das sagen, wenn sie sich ihm zeigte, und der leichte Wind, der an diesem Tag auf Viðey wehte, würde mit ihren unfrisierten Locken spielen.

45) Það var sem saltið vantaði í veislukostinn, ef Kristín frá Vatnsfirði hneykslaði engan á brúðkaupsdegi sínum.
Es war, als ob das Salz im Festessen fehlte, wenn Kristín aus Vatnsfjörður an ihrem Hochzeitstag niemanden schockierte.

46) "Vertu velkomin, Halldóra!" mælti Kristín enn einu sinni og tók glaðlega um báðar hendur hennar.
„Sei willkommen, Halldóra!“ sagte Kristín noch einmal und nahm fröhlich ihre beiden Hände.

47) "Þú starir á mig alveg höggdofa, eins og ég skyldi vera fallin niður af himni, og segir ekkert orð.
„Du starrst mich so entgeistert an, als wäre ich vom Himmel gefallen, und sagst kein Wort.

48) Líst þér ekki sæmilega á mig þannig búna?"
Ist mein Aufzug dir nicht geheuer?“

49) "Víst ertu fögur og ríkmannleg, Kristín mín.
„Du bist schön und reich, meine Kristín.

50) Svo fögur og ríkmannleg, að mér finnst ég standa frammi fyrir drottningu."
So schön und reich, daß mir scheint, ich stehe vor einer Königin.“

51) "Það þykir mér vænt um að heyra.
„Das kommt mir bekannt vor.

52) Ég vildi, að fleirum fyndist það sama.
Ich wünschte nur, noch mehr Leute würden es so sehen.

53) Hvers vegna skyldi engin íslensk kona mega vera drottningar-ígildi?
Weshalb sollte eine isländische Frau nicht das Ebenbild einer Königin sein?

54) Er Ísland of fátækt og lítilmótlegt til að bera eina drottningu?
Ist Island zu arm und unbedeutend, um eine Königin zu haben?

55) Ég vil vera drottning, Dóra mín, en ekki eins og hinar.
Ich will Königin sein, meine Dóra, aber nicht nur fast.

56) Ég vil vera drottning, - en ekki fyrir það eitt að vera gift konungi.
Ich will Königin sein, aber nicht, weil ich mit einem König verheiratet wäre.

Dienstag, 5. November 2024

Kapitel 2. 2 (41)

41) Bláu augun, djúpu og skæru, loguðu af lífsgleði og sjálfstrausti, og þvert á móti gamalli venju um ekkjur, liðaðist hárið laust ofan um bakið og axlirnar, eins og það bryti af sér alla fjötra og hleypidóma, byði öllum gömlum kreddum byrginn.
Die blauen Augen, tief und leuchtend, brannten vor Lebensfreude und Selbstvertrauen, und ganz im Gegensatz zu dem alten Brauch für Witwen trug sie das Haar offen über dem Rücken und den Schultern, als wolle sie alle Fesseln und Befangenheiten abschütteln. Es war der Bruch mit allen alten Dogmen.

Montag, 4. November 2024

Kapitel 2. 2 (37 - 40)

37) Nú var hún há og hnarreist sem valkyrja, fagurlega vaxin, full að vöngum, hæfilega holdug og að öllu hin hraustlegasta og föngulegasta.
Jetzt war sie hochgewachsen und aufrecht wie eine Walküre, schön gewachsen, mit runden Wangen, nicht zu dick und nicht zu dünn und die schönste von allen.

38) Barmurinn hvelfdist fagurlega undir gullsaumuðu borðunum, armarnir gullbentu voru bústnir og hörundsfagrir, og hálsinn var sívalur og mjallhvítur undir steinasörvinu fagra.
Die Brüste wölbten sich schön unter dem goldgesäumten Stoff, die goldgeschmückten Arme waren rund und schön, und der Hals war rund und mehlweiß unter der schönen Perlenkette.

39) Varirnar voru þykkar og blóðrauðar, og sá í mjallhvítar tennurnar, er hún brosti.
Ihre Lippen waren voll und blutrot, und man sah mehlweiße Zähne, wenn sie lächelte.

40) Svipurinn var allur bjartur og glaðlegur, og gullspöngin yfir háu og fögru enninu - gullspöngin, hið eldgamla tákn frjálsborinnar konu, - jók honum mikilleik og gerði hann enn göfugmannlegri.
Das Gesicht war hell und fröhlich, und der goldene Reifen über der schönen hohen Stirn – der goldene reifen, das uralte Zeichen der Frau eines Freigeborenen (oder einer freigeborenen Frau?), machte es größer und noch vornehmer.

Sonntag, 3. November 2024

Kapitel 2. 2 (31 - 36)

31) Hún hafði verið að kalla mátti borin úr sjúkrasænginni í hjónasængina og viljað það heldur en gjaforð hennar færist fyrir.
Sie hatte gesagt, daß sie gleich aus dem Krankenbett ins Ehebett getragen werden müßte, und hatte gewollt, daß die Heirat verschoben würde.

32) Með veikum burðum hafði hún lagt á sig allt það umstang, sem undirbúningi brúðkaupsins fylgdi, og látið engan mann verða þess áskynja, að hún tæki það nærri sér.
Kraftlos hatte sie allen Aufwand auf sich genommen, den die Hochzeit mit sich brachte, und sich nicht anmerken lassen, daß es ihr naheging.

33) Halldóra hafði óttast það mest af öllu þá, að hún ætti ekki langt eftir ólifað.
Halldóra hatte sich damals am meisten gewünscht, daß sie nicht mehr lange leben würde.

34) Enda hafði Kristín þá hvorki borið eins mikið skraut á brúðkaupsdegi sínum né heldur verið eins tíguleg.
Kristín hatte an ihrem Hochzeitstag keinen Schmuck getragen und war auch nicht sehr vornehm gewesen.

35) Þá hafði hún verið barnung að aldri, nýlega orðin gjafvaxta að lögum, og enn var hún ung, þó að nú væru tólf ár liðin síðan.
Damals war sie im Kindesalter gewesen, dem Gesetz nach gerade erst heiratsfähig, und sie war noch immer jung, obwohl seither zwölf Jahre vergangen waren.

36) En vaxið hafði hún og þroskast á þessum tólf árum svo, að hún þekktist varla fyrir sömu manneskju.
Und sie war in diesen zwölf Jahren so gewachsen und aufgeblüht, daß sie kaum noch derselbe Mensch zu sein schien.

Kapitel 2. 2 (30)

30) Henni var manna best kunnugt um, að Kristín hafði þá ekki enn verið með öllu heil heilsu, þó að hún teldi sjálfri sér og öðrum trú um, að svo væri.
Ihr war nur zu gut bekannt, daß Kristín damals nicht mit allem einverstanden gewesen war, obwohl sie sich und anderen eingeredet hatte, daß es so wäre.

Samstag, 2. November 2024

Kapitel 2. 2 (24 - 29)

24) Kápan var dragsíð og öll fóðruð innan með mjúkum safalaskinnum.
Der Mantel hatte eine Schleppe und war innen ganz mit weichem Zobelfell gefüttert.

25) Á henni var breiður kragi, sem náði allt í skaut niður, allur fóðraður með hvítum hermelín-skinnum, og sáust svartir rófubroddarnir koma fram til og frá í hvítri loðnunni, þéttri og mjúkri.
Er hatte einen breiten Kragen, der bis zum Schoß herabhing, ganz gefüttert mit weißem Hermelinpelz, und schwarze Schwanzspitzen waren in dem weißen Fell zu sehen, noch dicker und weicher.

26) Halldóra var þess fullviss, að svo fagran og íburðarmikinn viðhafnarbúning hefði engin kona fyrr borið á Íslandi.
Halldóra war sich vollkommen bewusst, daß noch keine Frau in Island eine so schöne und prachtvolle Tracht getragen hatte.

27) Það var þó ekki búningurinn, sem mest gagntók huga hennar, heldur Kristín sjálf.
Es war jedoch nicht die Kleidung, die sie am meisten faszinierte, sondern Kristín selbst.

28) Hún hafði ekki séð hana síðan hún giftist hið fyrra skiptið.
Sie hatte sie nicht gesehen, seit sie zum erstenmal geheiratet hatte.

29) Hvílíkur munur að sjá hana þá og nú.
Was für ein Unterschied, sie damals zu sehen und jetzt.

Kapitel 2. 2 (23)

23) Handleggirnir voru berir upp til axla, og voru gildir armhringar læstir bæði um upphandleggi og úlfliði og baugar á fingrunum með sjaldséðum steinum.
Die Arme waren bloß bis zu den Achseln, und dicke Armreifen umschlossen sowohl die Oberarme als auch die Handgelenke und Ringe mit seltenen Steinen die Finger.

Freitag, 1. November 2024

Kapitel 2. 2 (20 - 22)

20) Var beltið hinn mesti dýrgripur og gert af meira listfengi en nokkur maður þóttist fyrr hafa séð.
Der Gürtel war das Kostbarste und mit mehr Kunstfertigkeit gemacht, als man sie irgendeinem Menschen zutrauen konnte.

21) Neðst á kyrtlinum var breiður bekkur af glitsaumuðum rósum.
Unten am Kittel befand sich ein breiter Rand aus glitzernden Rosen.

22) Ermar kyrtilsins voru stuttar og víðar og lagðar borðum fremst, líkum þeim, sem barmurinn var lagður með.
Die Ärmel des Kittels waren kurz und weit und lagðar borðum fremst (???), genau wie die, mit denen der Rand lagður (???) war.

Kapitel 2. 4 (84 - 100 (Ende))

84) Ómurinn af söngnum fór dvínandi eftir því sem skipið fjarlægðist . Das Echo des Gesangs schwächte sich ab, je weiter das Schiff sich en...